Mit der Weiterentwicklung der DIN 33961, Teil 5 „Elektromyostimulationstraining“ (EMS-Training), ist es jetzt auch speziell für EMS-Anbieter möglich, auf einen neutralen und unabhängigen Qualitätsnachweis zu setzen. Die BSA-Zert bietet das entsprechende Zertifizierungsverfahren für die EMS-Einrichtungen an. Damit EMS-Studios den Qualitätsnachweis nach der DIN 33961, Teil 5 (EMS), erhalten können, ist zunächst eine Zertifizierung nach der neuen europäischen Norm DIN EN 17229 erforderlich.
Mehr Qualität durch Zertifizierung für EMS-Studios
Die EN-Norm sowie die DIN-Norm regeln die Anforderungen an die Ausstattung und den Betrieb von EMS-Einrichtungen. Unter anderem bestätigen sie unabhängig und neutral die Qualität in Bezug auf Kundenbetreuung und Geräteausstattung. Die individuelle Betreuungsqualität steht besonders bei EMS-Studios im Vordergrund, da es sich um ein vollständig betreutes Training, also eine Form von Personal Training, handelt.
Ablauf des Zertifizierungsverfahrens
Die Prüfanforderungen sehen eine Dokumentenprüfung anhand der vom EMS-Anbieter eingereichten Unterlagen und ggf. ein Videotelefonat vor. Nach positiver Begutachtung bestätigt die BSA-Zert die Erfüllung der EN-Norm sowie der DIN-Norm mit der Überreichung des entsprechenden Zertifikats an den EMS-Anbieter.
Weitere Infos unter „Ablauf Studiozertifizierung“.
Zertifizierungsgebühren
Für reine EMS-Studios beträgt die Zertifizierungsgebühr einheitlich 39,90 Euro*.
Anforderungen
Das Zertifizierungsverfahren besteht aus einer Dokumentenprüfung sowie ggf. einem Videotelefonat oder dem Zusenden eines EMS-Trainingsvideos. Dabei wird unter anderem Folgendes überprüft:
Erklärungsvideo
Den von uns zertifizierten EMS-Studios stellen wir ein kostenfreies Erklärungsvideo zum Thema Studiozertifizierung zur Verfügung. Das Video kann genutzt werden, um Kunden die Studiozertifizierung leicht verständlich zu erklären und das eigene EMS-Studio zu bewerben.
Marketingbeispiele
Im Anschluss an die erfolgreiche Zertifizierung durch die BSA-Zert erhalten EMS-Studios das „ZertFit“-Logo, das sie zu Marketingzwecken einsetzen können. Hier einige Beispiele
Vorteile
* Die o. g. Gebühren verstehen sich pro Monat zuzüglich der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
BSA-Zert
Unabhängige Zertifizierungsstelle der BSA-Akademie
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: +49 681 6855-330
Telefax: +49 681 6855-100
info@bsa-zert.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
CONSENT | permanent | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat_gtag_UA_125986344_5 | 1 Minute | Google verwendet dieses Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert. |
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Anzeigen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
vuid | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es wird eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos in die Website festgelegt. |
YSC | Sitzungsdauer | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos. |