Risikoabsicherung durch Rechtssicherheit – mit der DIN EN 17229 und der DIN 33961 sind Sie auf der sicheren Seite
Die Einhaltung der im Rahmen der DIN EN 17229 sowie der DIN 33961 festgelegten Kriterien zur Qualität der Dienstleistung sowie zur Sicherheit und Gesundheit der Kundinnen und Kunden geben Ihnen Rechtsicherheit im Sinne des Verbraucherschutzes. Als verantwortungsbewusste/r Unternehmer/in schützen Sie damit Ihre Kunden und Ihr Unternehmen.
Für den Notfall gerüstet – Sicherheit für Sie, Ihre Belegschaft und Ihre Kunden
Ob im Brandfall, bei Erster Hilfe, bei notwendiger Wiederbelebung oder auch beim lebenserhaltenden Einsatz eines Defibrillators – Sie und Ihre Mitarbeiter werden für den Notfall gerüstet sein und über die notwendige Ausstattung im Unternehmen verfügen.
Kompetenznachweis – Bestätigung der qualifizierten Kundenbetreuung durch Sie und Ihr Team
Durch die Zertifizierung wird Ihnen bestätigt, dass Sie und Ihre Mitarbeiter durch ihre Qualifikationen eine fachgerechte Kundenbetreuung vom Eingangsgespräch über die Trainingsplanung, -einweisung, -betreuung bis hin zur Evaluation während und nach dem Training gewährleisten.
Geprüfte Ausstattung – sicheres Training an Ihren Geräten
Die Zertifizierung bestätigt Ihnen, dass die von Ihnen im Rahmen des gerätegestützten Kraft- und Herz-Kreislauftrainings eingesetzten stationären Trainingsgeräte der Gerätenorm DIN EN ISO 20957 bzw. DIN EN 957 entsprechen und damit den geforderten Sicherheitskriterien gerecht werden.
Präventionskurse nach § 20 SGB V – Erweiterung Ihres Marktpotentials
Gewinnen Sie neue Zielgruppen für Ihr Unternehmen indem Sie Präventionskurse nach § 20 SGB V anbieten und damit Ihr Marktpotential erweitern. Diese zusätzliche Möglichkeit bietet sich Ihnen, wenn Sie einen „Lehrer für Prävention und Gesundheitsförderung (DSSV)“ als Kursleiter einsetzen.
Externe Bestätigung der Dienstleistungsqualität – Imagegewinn und Marketingeffekt für Ihr Unternehmen
Mit der erfolgreichen Zertifizierung Ihres Unternehmens durch ein unabhängiges und neutrales Prüfhaus wird die Qualität Ihrer Dienstleistung transparent und schafft Vertrauen bei Endverbrauchern, Firmenkunden und Kooperationspartnern. Dies ist ein weiterer Imagegewinn und dauerhafter Marketingeffekt für Ihr Unternehmen.
Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements – Sie optimieren Ihre Abläufe und Standards
Im Rahmen Ihres Zertifizierungsverfahrens prüfen und optimieren Sie Ihre internen Abläufe und Standards. Aus dieser Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements wird Ihr Unternehmen gestärkt hervorgehen und sich noch besser im Wettbewerb präsentieren.
Perfekter Service – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Zertifizierung
Um das Zertifizierungsverfahren für Sie so effektiv wie möglich zu gestalten, stellen wir Ihnen Dokumentationshilfen und einen persönlichen Ansprechpartner zur Verfügung.
Das Original – Sie profitieren von 35 Jahren Branchenerfahrung
Die BSA-Zert ist die unabhängige Zertifizierungsstelle der BSA-Akademie und macht sich die über 35-jährige Expertise der BSA in der Fitnessbranche zu Eigen. Auch Sie profitieren im Rahmen Ihrer Zertifizierung von der Kompetenz der als Begutachter eingesetzten Branchenexperten der BSA-Zert.
Zertifiziertes Fitnessangebot – eine Investition die sich für Sie rechnet
In Abhängigkeit von der Größe Ihres Unternehmens ist eine Zertifizierung nach DIN EN 17229 bereits ab 29,90 € monatlich (+ DIN-Norm ab 39,90 €) möglich. Gemessen an der Absicherung und dem Mehrwert für Ihr Unternehmen ist dies eine überschaubare Investition die sich Monat für Monat rechnet.
BSA-Zert
Unabhängige Zertifizierungsstelle der BSA-Akademie
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: +49 681 6855-330
Telefax: +49 681 6855-100
info@bsa-zert.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
CONSENT | permanent | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat_gtag_UA_125986344_5 | 1 Minute | Google verwendet dieses Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert. |
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Anzeigen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
vuid | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es wird eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos in die Website festgelegt. |
YSC | Sitzungsdauer | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos. |