Die Erstzertifizierung zur „Fachkraft UVSV“ von Mitarbeitern in Unternehmen die Solarien betreiben, z. B. Sonnenstudios, Fitnessanlagen oder Hotels, bescheinigt den Unternehmen, dass sie über qualifiziertes und zertifiziertes Personal verfügen. Eine erfolgreiche Personenzertifizierung besitzt eine Gültigkeit von fünf Jahren. Danach findet eine Rezertifizierung zur Aufrechterhaltung der Anerkennung als Fachpersonal nach UVSV statt.
Mindestalter und Qualifizierung gemäß UVSV als Zulassungsvoraussetzung
Zum Prüfungs- und Zertifizierungsverfahren ist zugelassen, wer an einer mindestens 12-stündigen (Zeitstunden) Qualifizierung gemäß Anlage 6 zu § 5 Absatz 1 Satz 1 der UV-Schutz-Verordnung teilgenommen hat, einen Antrag auf Zertifizierung stellt und die allgemeine Prüfungs- und Zertifizierungsordnung sowie die Durchführungsbestimmung „Fachkraft UVSV“ anerkennt.
Als Voraussetzung für die Zertifizierung ist ein Mindestalter von 18 Jahren vorgesehen. Um die Voraussetzungen der mindestens 12-stündigen Schulung zu erfüllen, bietet sich der Lehrgang „Fachkraft UVSV” der BSA-Akademie an. Der Lehrgang bereitet inhaltlich optimal auf die Erstzertifizierungsprüfung vor und ist von der BSA-Zert anerkannt. Die Mitarbeiter können nach erfolgreichem Absolvieren der Zertifizierung eine fundierte Kundenberatung rund um das Thema Nutzung von UV-Bestrahlungsgeräten („Solarien“) durchführen und Fragen kompetent beantworten. Die Zertifizierungsprüfung wird direkt im Anschluss an den BSA-Lehrgang „Fachkraft UVSV“ angeboten, sodass der erforderliche Lehrgang und die Zertifizierungsprüfung am gleichen Tag absolviert werden können. Informationen zum Vorbereitungslehrgang der BSA-Akademie auf die Erstzertifizierung,
der als eintägiger Fernlehrgang oder als zweitägiger Präsenzlehrgang angeboten wird, finden Sie unter www.bsa-akademie.de/uv-schutz.
Kompetenznachweis durch Zertifizierungsprüfung
Gemäß den Durchführungsbestimmungen zur „Fachkraft UVSV“ sieht das Zertifizierungsverfahren eine Abschlussprüfung vor. Diese Abschlussprüfung findet in Form einer mündlichen Prüfung statt und soll feststellen, ob der Prüfungsteilnehmer die Kompetenz besitzt, die den gesetzlichen Vorgaben der UV-Schutz-Verordnung entspricht.
Die mündliche Prüfung erfolgt durch unabhängiges Prüfpersonal, welches nicht an der vorausgegangenen Schulung in Form des BSA-Lehrgangs „Fachkraft UVSV“ der jeweiligen Person beteiligt war. Bei erfolgreicher Zertifizierungsprüfung erhält der Teilnehmer ein Zertifikat, welches ihm die gesetzlich vorgeschriebene Zertifizierung als Fachkraft nach UVSV bestätigt. Das Zertifikat trägt das gesetzlich vorgeschriebene Logo der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS).
Zertifizierungsgebühr für die Erstzertifizierung
Die Gebühr für die Erstzertifizierung zur „Fachkraft UVSV“ durch die BSA-Zert beträgt 167,23 EUR zzgl. USt. (brutto: 199,00 EUR). Eine vollständige Gebührenliste aller angebotenen Zertifizierungsprüfungen zur „Fachkraft UVSV“ der BSA-Zert finden Sie im Downloadbereich unter „Gebührenliste“.
Für die Lehrgangsgebühren der BSA-Akademie zum Lehrgang „Fachkraft UVSV“ besuchen Sie bitte die Webseite der BSA-Akademie unter UV-Schutz.
BSA-Zert
Unabhängige Zertifizierungsstelle der BSA-Akademie
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: +49 681 6855-330
Telefax: +49 681 6855-100
info@bsa-zert.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
CONSENT | permanent | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat_gtag_UA_125986344_5 | 1 Minute | Google verwendet dieses Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert. |
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Anzeigen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
vuid | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es wird eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos in die Website festgelegt. |
YSC | Sitzungsdauer | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos. |