Einheitliche Norm für Fitnessstudios
Deutschland verfügt als erstes Land weltweit über eine demokratisch legitimierte Norm für Fitnessstudios: DIN-Norm 33961. Erstmalig werden mit dieser Normenreihe Anforderungen an den Betrieb von Fitnessstudios festgelegt, insbesondere an die Betreuung der Kunden.
Die DIN-Norm wurde von dem Deutschen Institut für Normung in Zusammenarbeit mit Experten aller interessierten Kreise der Branche, unter Beteiligung von Vertretern der Fitnessbranche, von Verbänden und Krankenkassen, Bildungsinstitutionen, Prüfungsinstitutionen und des Verbraucherschutzes, entwickelt.
Die Zahl der Fitnessstudios in Deutschland beläuft sich laut Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV) aktuell auf über 9.000. Die Trainingsangebote der Studios entwickeln sich Jahr für Jahr stetig weiter. Die Studios haben jedoch oft sehr unterschiedliche Sicherheitsstandards, Betreuungssysteme, Geräteausstattungen oder Mitarbeiterqualifikationen, die bisher für Kunden nur schwer durchschaubar sind.
Die DIN-Norm 33961 wurde im Konsens verabschiedet und vom Deutschen Institut für Normung freigegeben.
An der Entwicklung der DIN-Norm 33961 waren beteiligt:
Durch die neu eingeführte DIN-Norm 33961 ist es Fitnessstudios möglich, sich durch die BSA-Zert als unabhängige Prüfstelle nach einheitlichen Standards prüfen und zertifizieren zu lassen. Neben der sichtbaren Qualitätsbestätigung für Kunden und Kooperationspartner sprechen folgende Hauptargumente für die Umsetzung der Zertifizierung:
Die DIN-Norm 33961 regelt die Mindestanforderungen an Qualität und Sicherheit hinsichtlich Studioausstattung und -management. Sie deckt die folgenden vier Bereiche ab. Teil 1 wurde durch die DIN EN 17229 abgelöst:
Über die Kurzübersicht haben Sie die Möglichkeit Sie sich einen ersten Eindruck über die zu erfüllenden Forderungen nach DIN-Norm 33961 „Anforderungen an die Studioausstattung und –betrieb“ zu verschaffen. Bitte beachten Sie, dass es sich lediglich um Auszüge der Forderungen aus der DIN-Norm 33961 handelt.
Leider ist es uns aus rechtlichen Gründen nicht möglich, detaillierte Informationen zum Inhalt der DIN 33961 an Dritte weiter zu geben, da das Urheberrecht für jede DIN-Norm bei dem Deutschen Institut für Normung (DIN) liegt. Es besteht die Möglichkeit die DIN 33961 im Beuth Verlag unter www.beuth.de kostenpflichtig zu bestellen.
BSA-Zert
Unabhängige Zertifizierungsstelle der BSA-Akademie
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: +49 681 6855-330
Telefax: +49 681 6855-100
info@bsa-zert.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
CONSENT | permanent | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat_gtag_UA_125986344_5 | 1 Minute | Google verwendet dieses Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert. |
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Anzeigen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
vuid | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es wird eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos in die Website festgelegt. |
YSC | Sitzungsdauer | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos. |